Identity & Access Management (IAM)
Professionelles Identity & Access Management ist für Unternehmen heute unverzichtbar. Als kritischer Erfolgsfaktor ist es essentieller Bestandteil einer professionellen IT-Sicherheitsstrategie, die auch der digitalen Transformation Rechnung tragen muss.
Governance, Risk & Compliance (GRC)
Mehr denn je sind Unternehmen heutzutage mit der komplexen Aufgabe konfrontiert, ihre Geschäftsprozesse mit gesetzlichen und anderen Regularien in Einklang zu bringen und ein effektives Risikomanagement zu implementieren. Die Einführung eines ganzheitlichen GRC-Ansatzes ist ein wichtiger Schritt zur Bewältigung dieser multidimensionalen Herausforderung.
Privileged Access Management (PAM)
Hochprivilegierte Anwender zu schützen ist die wichtigste Abwehrmaßnahme gegen Angriffe von außen. Mit Hilfe von rotierenden Passwörtern und intelligenter Verwaltung der Sitzungen sind sichere Lösungen umsetzbar.
Enterprise Single Sign-On (ESSO)
Mitarbeiter benötigen für den Zugriff auf Applikationen, Services und Informationen häufig viele verschiedene Passwörter. Eine Single-Sign-On-Lösung hilft Unternehmen dabei, die hiermit einhergehenden Risiken zu minimieren, indem der Anmeldeprozess verschlankt und die Einhaltung von Sicherheitsstandards unterstützt wird.
Public Key Infrastructure (PKI)
Im Kontext digitaler Kommunikation ermöglicht eine Public Key Infrastructure die eindeutige Identifikation und Authentifizierung der einzelnen Kommunikationspartner. Bei der Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien gewährleistet sie nicht nur die Vertraulichkeit der Information, sondern stellt auch die Integrität und Authentizität der übermittelten Daten sicher.